AB WANN KÖNNEN WIR ANREISEN?

Euer Zimmer steht euch am Anreisetag ab 14:00 Uhr zur Verfügung. Für eine frühere Anreise oder spätere Abreise bitten wir euch, uns rechtzeitig zu kontaktieren, da wir hierfür keine Garantie gewährleisten können. Frühanreisen oder Spätabreisen, können wir je nach Verfügbarkeit, ggf. gegen eine Gebühr anbieten.

BIS WANN KÖNNEN WIR SPÄTESTENS ANREISEN?

Wir bitten euch bis spätestens 18:00 Uhr angereist zu sein, bis dahin halten wir euch das Zimmer garantiert frei. Solltet ihr später anreisen wollen, bitten wir euch uns rechtzeitig Bescheid zu geben, da wir das Zimmer ansonsten nicht gewährleisten können.

BIS WANN MÜSSEN WIR UNSER ZIMMER AM ABREISETAG VERLASSEN?

Am Abreisetag steht euch das Zimmer bis 11:00 Uhr zur Verfügung. Für eine spätere Abreise bitten wir euch, uns rechtzeitig zu kontaktieren, da wir hierfür keine Garantie gewährleisten können. Spätabreisen, sind je nach Verfügbarkeit, ggf. gegen Gebühr möglich.

WO KÖNNEN WIR PARKEN?

Rund um das Hotel befinden sich ausreichend öffentliche Parkplätze, die euch kostenfrei zur Verfügung stehen. Bitte beachtet dabei die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) § 12 Halten und Parken (https://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/__12.html). Wir übernehmen keine Haftung für unzulässig abgestellte Fahrzeuge.

WO LIEGT UNSER ZIMMER?

Alle unsere Hotelzimmer befinden sich im 1. Stockwerk. Die Treppe rauf, geradeaus den Flur entlang. Die Zimmernummern befinden sich an den Türen. Aktuell besitzen wir keinen Fahrstuhl um in den ersten Stock zu gelangen, daher sind unsere Zimmer derzeit leider nicht für Rollstuhlfahrende oder Menschen mit einer körperlichen Beeinträchtigung, die ihnen das Treppensteigen nicht ermöglicht, geeignet. Wir befinden uns derzeit in der Evaluierungsphase, ob eine Umrüstung möglich ist. Wir informieren euch hierzu, sollte es Neuigkeiten geben.

KÖNNEN WIR UNSER HAUSTIER MITBRINGEN?

Auf Anfrage könnt ihr gerne euren Hund gegen eine Pauschale in Höhe von 30,00 € pro Aufenthalt und Tier mit Zum Alten Bahnhof bringen. Wir stellen euch auf Nachfrage gerne ein Futter- und Wassernapf zur Verfügung. Da wir nur über eine begrenzte Anzahl an Zimmern für die Mitnahme eines Haustieres verfügen, ist eine Anmeldung eures Vierbeiners direkt bei Buchung erforderlich. Sollte euer Haustier nicht vorab angemeldet sein und vor Ort ein Umzug in ein anderes Zimmer, in denen Haustiere erlaubt sind, nicht mehr möglich sein, berechnen wir eine einmalige Reinigungsgebühr von 50,00 €, da das Zimmer nach Abreise gesondert gereinigt wird.

WAS MÜSSEN WIR BEACHTEN, WENN WIR UNSEREN HUND MITBRINGEN?

Eure Fellnasen dürfen an der Leine im Hotel, auf der Terrasse und im Restaurant mitgenommen werden. Bitte achtet darauf, dass sich andere Gäste nicht, durch lautes Bellen o.ä., durch euren Hund beeinträchtigt fühlen. Das Einsammeln der Hinterlassenschaften stellt für uns eine Selbstverständlichkeit dar. Sollten euch im Notfall mal die Gassibeutel ausgehen, geben Sie uns bitte Bescheid, wir helfen gerne aus. Alles Weitere, was euer vierbeiniges Familienmitglied benötigt, bitten wir euch mitzubringen.

MÜSSEN WIR DIE BABYAUSSTATTUNG RESERVIEREN?

Gerne könnt ihr, gegen eine Gebühr, eine Babyausstattung (u.a. Babybett, Hochstuhl, WC-Verkleinerung, Kindertritt) von uns erhalten. Meldet das bitte vor Anreise bei uns an. Über die Höhe der Kosten, je nach Ausstattungsumfang, und die Verfügbarkeit informieren wir euch bei der Reservierung.

GIBT ES KISSEN UND DECKEN FÜR ALLERGIKER?

Unsere Betten und Kissen bestehen aus allergiefreien Stoffen, sodass ihr den Tag unbeschwert starten könnt.

WO KÖNNEN WIR FAHRRÄDER AUSLEIHEN?

Aktuell können wir euch leider keinen Fahrradverleih bei uns direkt anbieten. Wenn ihr Fahrrad fahren möchtet, müsst ihr euch bitte ein eigenes Rad mitbringen.

ALLES RUND UMS FAHRRAD

Wir bieten aktuell noch keine Fahrradständer an, diese sind in der Vorbereitung. Schließt die Fahrräder daher an passenden öffentlichen Plätzen an. Ladestationen für E-Bikes stehen aktuell ebenfalls noch nichts zur Verfügung.

LUST AUF EINE PADDELTOUR (auch mit Hund möglich)

In Kirchwerder findet ihr die Paddel-Meier Bootsvermietung
Heinrich-Osterath-Straße 256
21037 Hamburg – Kirchwerder 
Tel.:+49 (0)40 737 22 70
www.paddel-meier.de
Saison: 01. Mai – 30. September / Öffnungszeiten täglich von 10 – 18 Uhr.

HISTORISCHE SCHIFFSTOUR / BERGEDORFER SCHLOSS / Rieck Haus (Freilichtmuseum)

Mit einem Ewer - das ist ein für die Region typisches Segelboot. Die insgesamt vierstündigen Ausflüge starten wahlweise in Bergedorf oder in den Vierlanden, auch ein Rundgang durch das Bergedorfer Schloss gehört mit dazu. Weitere Infos. Tickets für den Museumstörn und den Hafenrundgang gibt es an der Kasse im Bergedorfer Schloss.

Die Tickets müssen aus organisatorischen Gründen im voraus bezahlt und abgeholt werden. Die Fahrten finden nur statt und Karten werden nur ausgegeben, wenn hinreichend Anmeldungen vorliegen. Pro Fahrt können jeweils 10 Personen mitfahren.

Bergedorfer Museum
Bergedorfer Schlossstraße 4
21029 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 428 91 25 09

Hamburgs größte und älteste Windmühle - Mühlenbetrieb seit 1318

Die Riepenburger Mühle - Macht eine Zeitreise und erlebt die Müllerei wie zu ihren goldenen Zeiten. Besucht dieses produzierende und technisches Denkmal in den Vier- und Marschlanden Hamburgs. Der Eintritt ist an den Öffnungstagen frei. Spenden sind immer willkommen.
Tel.:+49 (0)40 720 89 50
M.: 0179 - 22 35 120 
boreas@bergedorf.de 
www.riepenburger-muehle.com
Saison: Februar bis Dezember / Öffnungszeiten: Dienstag & Donnerstag / 14:00 bis 18:00 Uhr

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.